Basenfasten-Wochenende in Malsch bei Karlsruhe
Entlasten. Entspannen. Neu ausrichten.
Unsere zwei Basenfasten-Wochenenden vom 19.-21. September 2025 und am 07.-09. November 2025 bieten dir eine klare Auszeit vom Alltag. Mit basischer Ernährung, sanfter Bewegung in der idyllischen Natur am Rande des Nordschwarzwalds und wertvollen Impulsen für Körper, Geist und Seele.
Basenfasten ist eine milde Form des Fastens, die deinem Körper eine Pause gönnt, ohne dass du auf Nahrung verzichten musst. Für eine bestimmte Zeit nimmst du ausschließlich basische Lebensmittel zu dir. Obst, Gemüse, Kräuter, Nüsse und Samen stehen im Mittelpunkt. Dadurch kann der Körper überschüssige Säuren abbauen, den Stoffwechsel entlasten und neue Energie schöpfen.
Bei uns in Malsch, Nähe Karlsruhe, kannst du Basenfasten in einer stützenden Gemeinschaft erleben: Mit leckerem Essen, Bewegung an der frischen Luft und wertvollen Impulsen für einen gesünderen Lebensstil.

Deine Basenfasten-Zeit bei uns:
Unsere Basenfasten-Wochenenden finden vom 19.–21. September 2025 sowie vom 07.–09. November 2025 in Malsch bei Karlsruhe statt – eingebettet in die sanfte Landschaft zwischen Rhein-Ebene und den Ausläufern des Schwarzwalds. Wir arbeiten bewusst mit höchstens 14 Teilnehmenden – groß genug für lebendigen Austausch, klein genug für eine persönliche Atmosphäre, in der jede:r gesehen und gehört wird.
Zeiten: Freitag, 18:00 – 21:00 Uhr | Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag, 10:00 – 15:00 Uhr
Was dich erwartet
Gemeinsam macht das Fasten Spaß und fällt leichter. Nach deiner Anmeldung erhältst du von uns einen Fragebogen zur Fasteneignung. Direkt nach deiner Buchungsbestätigung erhältst du Informationen, wie du dich am besten auf das Wochenende vorbereitest, was du alles mitbringen solltest. Unter anderem erwartet dich bei einem Preis von 399 €:
Geführtes Basenfasten mit köstlichen, basischen Mahlzeiten und Getränken
Gemeinsames Kochen & Lernen: Ernährung verstehen, erleben & mitnehmen
Yoga & Meditation für Entspannung und bewusste Verbindung
Naturzeit & Achtsamkeit: Wanderung, Atemübungen, Journaling
DIY-Workshops inkl. Materialien: z. B. basische Körperpflege oder Deo selbst herstellen
Kleine Gruppe, persönliche Begleitung durch Heike & Julia
Ein liebevoll gepackter Goodie-Bag mit Rezepten, Badesalz & Inspiration für zu Hause
Nicht enthalten sind An- & Abreise sowie Übernachtungen. Wir helfen dir gerne bei der Suche nach einer Unterkunft in der Umgebung.
Melde dich jetzt an und erlebe die Vorteile des Basenfastens in unterstützender Gemeinschaft
Sobald das folgende Formular bei uns eingegangen ist, ist deine Buchungsanfrage gestellt und du erhältst von uns einen Fragebogen zur Fasteneignung. Nach positiver Prüfung des ausgefüllten Fragebogens kommt die Buchung zustande und dein Platz ist gesichert.
Keine Sorge: Du brauchst weder Fasten- oder Yogaerfahrung noch viel Vorbereitung. Alles, was du wissen und mitbringen solltest, erfährst du rechtzeitig per E-Mail.
Du hast Fragen oder bist unsicher, ob das Wochenende zu dir passt? Dann komm gern zu unserem kostenfreien Infoabend – ganz unverbindlich.
Wie fasten wir basisch?
Alle Gerichte bereiten wir gemeinsam zu – du bekommst Rezepte, Ideen & Kücheninspirationen mit nach Hause. Unser Fasten basiert auf basischer Ernährung – das bedeutet:
Kein Hungern – wir essen 3x täglich
Frisches, pflanzliches Essen (Gemüse, Obst, Saaten, Kräuter)
Vollständig vegan & glutenfrei
Getränke: basische Kräutertees, stilles Wasser
Kein Kaffee, Zucker, Alkohol oder Weißmehl
Wissenschaftliche Vorteile des Basenfastens
Eine 2024 veröffentlichte Studie im „The American Journal of Medicine“ zeigte, dass eine basenreiche Ernährung den Blutdruck senken, die Nierenfunktion stabilisieren und das kardiovaskuläre Risiko reduzieren kann. Der Fastenforscher Prof. Andreas Michalsen betonte 2024, dass eine pflanzenbasierte Ernährung gesundes Altern begünstigt und das Risiko für chronische Erkrankungen senkt.
Deine Fragen rund ums Fastenwochenende
Du möchtest mehr über unser Fastenangebot erfahren oder hast noch offene Fragen zu Ablauf, Ernährung und Anmeldung? Kein Problem: Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns von Teilnehmer:innen gestellt werden.
Wie geht es nach dem Basenfasten-Wochenende weiter?
Du entscheidest, ob du dein Fastenerlebnis nach dem Wochenende weiterführen möchtest. Neben vielen Tipps und Rezepten für die Woche danach unterstützen sind wir bei Bedarf auch persönlich für dich da.
Für Austausch und Motivation, bieten wir eine aktive online-Community, Tipps für den Alltag und optional weiterführende Workshops sowie Online-Kurse an.






































